Kupferbergwerk Grube Wilhelmine
Historisches Kupferbergwerk mit markanter Gneis-Felswand und ca. 500m begehbaren untertägigen Stollen im Vorspessart. Stollensystem von 1870 bis 1922. Stollenhöhe zwischen 1,60m und 2,20m, an einigen Stellen auch höher. Sowohl über als auch unter Tage sind deutliche, bunte Mineralienbildungen zu sehen (u.a. Azurit und Makachit), sowie Sinterbildungen an den Stollenwänden, Kalksinterröhrchen und Höhlenperlen. Keine Stollenverzimmerung, da standfestes Gebirge. Die Grube beinhaltet zudem zwei Weitungen (Oberbrüche), von denen einer sogar als Standesamt genutzt wird. Lage am östlichen Ortsrand von Sommerkahl.
Technische Daten
Kapazität/Logistik
ca. 500m begehbares Stollensystem, Zufahrt: befestigter Weg, kein Allrad nötig, Parkmöglichkeiten ca. 25 Fahrzeuge
Stromversorgung
400 V, 16 A
Zustand
gepflegt
Kontakt
Verein Kupferbergwerk Grube Wilhelmine Sommerkahl 2000 e.V.
Herr Peter Popp
Am Eichenberg 26
63825 Sommerkahl
Adresse
Kupferbergwerk Grube Wilhelmine
Wilhelminenstraße 67
63825 Sommerkahl