Asamkirche München
Die Münchner Asamkirche, die offiziell St.-Johann-Nepomuk-Kirche heißt, wurde von den Brüdern Asam zwischen 1733-1746 im Stile des süddeutschen Spätbarocks errichtet. Die kleine Kirche fügt sich direkt in die Häuserzeilen der Sendlinger Straße ein und liegt neben dem ehemaligen Wohnhaus der Brüder Asam.

© Vittorio Sciosia
© Vittorio Sciosia

© Vittorio Sciosia
© Vittorio Sciosia

© S. Mueller
© S. Mueller

© B. Roemmelt
© B. Roemmelt

© Vittorio Sciosia
© Vittorio Sciosia

© S. Mueller
© S. Mueller
Technische Daten
Kapazität/Logistik
Parkflächen müssen beim zuständigen Servicebüro Film der Stadt München beantragt werden: filmservice.kvr@muenchen.de.
Stromversorgung
auf Anfrage
Zustand
gepflegt
Kontakt
Erzbischöfliches Ordinariat München - Pressestelle
Sendlingerstr. 32
80331 München
Adresse
Asamkirche München
Sendlingerstr. 32
80331 München