Altes Schloss Eremitage Bayreuth
Markgraf Georg Wilhelm ließ 1715 unweit der Residenzstadt Bayreuth das Alte Schloss Eremitage als Mittelpunkt einer höfischen Einsiedelei errichten. Die Schlossanlage mit außergewöhnlichen Räumlichkeiten wie japanischem Kabinett und chinesischem Spiegelsaal ist umgeben von einer barocken Gartenanalge mit Heckenquartieren, Laubengängen und Wasserspielen.













Technische Daten
Kapazität/Logistik
Für Innen- und Außenaufnahmen der Objekte der Bayerischen Schlösserverwaltung benötigen Sie grundsätzlich eine (kostenpflichtige) Drehgenehmigung. Die schriftliche Genehmigung sollte rechtzeitig – mindestens zehn Werktage im Voraus – beantragt werden. Aktuelle Berichterstattung und rein dokumentarische Aufnahmen können in der Regel auch schneller genehmigt werden.
Stromversorgung
Zustand
Kontakt
Bayerische Schlösserverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Schloss Nymphenburg, Eingang 16
80638 München
Adresse
Altes Schloss Eremitage Bayreuth
Eremitage 1 · 95448 Bayreuth
Bayerische Schlösserverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit / Referat ZL 9