Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München
In dem 1835-40 unter Friedrich von Gärtner errichteten Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München sind unter anderem Hörsäle, die Große Aula, die Studentenkanzlei u.a. untergebracht. Das Innere des Gebäudes bietet architektonisch vielfältige wie interssante Elemente aus Historismus, Jugendstil und Neoklassizismus. Der dem Gebäude vorgelagerte Geschwister-Scholl-Platz mit Brunnen, wird auf der anderen Straßenseite durch den Professor-Huber-Platz gespiegelt.

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess
Technische Daten
Kapazität/Logistik
Parkflächen müssen beim zuständigen Servicebüro Film der Stadt München beantragt werden: filmservice.kvr@muenchen.de
Stromversorgung
auf Anfrage
Zustand
gepflegt
Kontakt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Adresse
Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München