Hofgarten Dachau
Der Hofgarten Dachau besteht aus einem barocken Laubengang aus Linden, alten Gartenmauern, Obstbäumen und Blumen, sowie einem angeschlossenen Englischen Garten. Der Hofgarten wurde im 16. Jahrhundert angelegt und seitdem mehrfach neu arrangiert.

© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de
© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de

© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de Foto Freudling
© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de Foto Freudling

© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de Foto Freudling
© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de Foto Freudling

© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de Luftbild Hajo Dietz
© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de Luftbild Hajo Dietz

© Timea Sternkopf
© Timea Sternkopf

© Timea Sternkopf
© Timea Sternkopf

© Timea Sternkopf
© Timea Sternkopf

© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de
© Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de
Technische Daten
Kapazität/Logistik
Wenige Park- und Busstellplätze am Schlossplatz vorhanden; öffentliche Parkplätze in der Dachauer Altstadt sowie im Parkhaus Wieninger Straße
Stromversorgung
nicht vorhanden
Zustand
gepflegt
Kontakt
Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim
Schlossstraße 7, 85221 Dachau
Adresse
Hofgarten Dachau
Schlossstr. 2 · 85221 Dachau
Bayerische Schlösserverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit / Referat ZL 9