Kloster Raitenhaslach
Raitenhaslach ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster und ist seit 2004 im Besitz der Stadt Burghausen. Es verfügt über eine prächtige Barock-Rokoko-Kirche, einen barocken Kreuzgang, ein Prälatenzimmer, einen Festsaal mit Freskenmalerei, einen Arkardengang, eine Freifläche, sowie einen Wasserturm aus dem 16. Jahrhundert. Im Kloster fanden bereits Dreharbeiten zu "Der Bulle von Tölz" (2006) und "Die Perlmutterfarbe" (2008) statt. Das Kloster Raitenhaslach wurde im Sommer 2016 seiner Bestimmung zurückgeführt. Es ist wieder geöffnet für Wissenschaft und Lehre, innere Einkehr und Begegnungen. Das einstige Zisterzienserkloster ist nach kurzer aber aufwendiger Restaurierung jetzt TUM Akademiezentrum Raitenhaslach.
Technische Daten
Kapazität/Logistik
Parkmöglichkeiten vorhanden, Hotel mit Restaurant vor Ort
Stromversorgung
vorhanden
Zustand
gepflegt
Kontakt
Stadt Burghausen/ Burghauser Touristik GmbH
Stadtplatz 99
84489 Burghausen
Adresse
Kloster Raitenhaslach
Raitenhaslach
Burghausen