Königlicher Kurgarten
Königlicher Kurgarten in Bad Reichenhall, der 1868 angelegt wurde und mit Bauten von 1900 bis 1914 umrahmt ist. Zum Kurgarten gehören ein AlpenSole-Freilfuft-Inhalatorium Gradierhaus, AlpenSole-Springbrunnen, AlpenSole-Kneipp-Becken, ein Holländisches Beet vor der Konzertrotunde und ein alter Baumbestand.

© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall

© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall

© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall

© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall

© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall

© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
© Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH Bad Reichenhall
Technische Daten
Kapazität/Logistik
40.000m2, Zufahrt möglich – geteerte Wege, Parkmöglichkeit direkt gegenüber am Kurgarten – Parkplatz
Stromversorgung
Starkstrom vorhanden
Zustand
gepflegt
Kontakt
Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Adresse
Königlicher Kurgarten
Bayrisches Staatsbad Bad Reichenhall Kur-GmbH
Im Königlichen KUrgarten
83435 Bad Reichenhall