Max-Joseph-Platz München
Der 1802 angelegte Max-Joseph-Platz bildet einen der Abschlüsse der Maximilianstraße und wird gesäumt vom Königsbau der Residenz, dem Residenz- und dem Nationaltheater, dem Palais Toerring-Jettenbach und alten Bürgerhäusern. Zentral auf dem Platz befindet sich ein Denkmal für König Max I. Joseph. In den 1960er Jahren wurde unter dem Platz eine Tiefgarage geschaffen.

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© V. Barthelmess
© V. Barthelmess

© A. Engel
© A. Engel

© A. Engel
© A. Engel
Technische Daten
Kapazität/Logistik
Parkflächen müssen beim zuständigen Servicebüro Film der Stadt München beantragt werden: filmservice.kvr@muenchen.de
Stromversorgung
Auf Anfrage
Zustand
gepflegt
Kontakt
Kreisverwaltungsreferat München
Adresse
Max-Joseph-Platz München
Max-Joseph-Platz
80539 München