Ostheim vor der Rhön
Ostheim vor der Rhön (Gründungsjahr 804) ist eine idyllische Kleinstadt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in Nordbayern. Der staatlich anerkannte Erholungsort besticht durch sein historisches Stadtbild mit Fachwerkhäusern, malerischen Gassen, alten Adelssitzen und der weithin bekannten Kirchenburg, der besterhaltenen Kirchenburg Deutschlands. Außerdem zeugt ein markantes Schulgebäude aus den frühen 1950er-Jahren von der Nachkriegsarchitektur und dem Bildungsaufbruch jener Zeit. Die Kirchenburg Ostheim in Ostheim vor der Rhön ist die besterhaltene Kirchenburg Deutschlands. Die von doppelten Mauerringen mit Türmen umgebene Anlage aus dem 15. Jahrhundert diente einst den Bürgern als Zufluchtsort. Im Zentrum steht die evangelische St. Michael-Kirche von 1619, umgeben von historischen Speicherkammern (Gaden). Heute ist die Kirchenburg ein Denkmal von nationaler Bedeutung und prägt das Stadtbild Ostheims. Epoche: 15./16. Jahrhundert / Renaissance Denkmal, besterhaltene Kirchenburg, Wehrkirche, Mittelalter, Festungsanlage, Gaden, Kulturdenkmal, historische Altstadt, Fachwerk, Lichtenburg, Nachkriegsarchitektur, Schule der 1950er-Jahre
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön

© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
© Catharina Kümmet / KU Tourismus & Marketing Ostheim v.d.Rhön
Technische Daten
Kapazität/Logistik
Kirchenburg: ca. 5.500m2, Parkmöglichkeiten oberhalb (Friedenstraße) verfügbar, Zufahrt für LKW bis zur äußeren Mauer
Stromversorgung
16 A 32 A 64 A Ökostrom vorhanden
Zustand
gepflegt
Kontakt
Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing Ostheim v.d.Rhön
Frau Catharina Kümmeth
97645 Ostheim