Staatsbad Bad Steben
Der historische Kurpark Bad Steben erstreckt sich über 40 ha. Im unteren Teil des Parks sind vor allem die historischen Gebäude aus der Biedermeier-Zeit und des Jugendstils imposant. Am Kurplatz liegt der Klenzebau, 1837 erbaut von Leo von Klenze, Hofbaumeister von Bayern-König Ludwig I. Etwas versetzt hierzu befindet sich die Wandelhalle aus dem 19. Jahrhundert mit Ihren schattigen Arkaden und großen Glasfenstern. Wasserspiele, eine beeindruckende Blumenpracht und ein kleiner Rosengarten befinden sich hier ebenfalls. Angrenzend an den Kurpark liegt das unter Denkmalschutz stehende Kurhaus aus dem Jahr 1910 mit seinem imposanten Kurhaussaal.







Technische Daten
Kapazität/Logistik
: 40 ha großes Terrain. Fahrzeuge dürfen auf Grund des Heilquellenschutzes nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen außerordentlich abgestellt werden. Ausreichend Parkplätze vorhanden.
Stromversorgung
Jede Art des Stromanschlusses vorhanden
Zustand
gepflegt
Kontakt
Bayerisches Staatsbad Bad Steben GmbH
Frau Monika Josiger
Badstraße 31
95138 Bad Steben
Adresse
Staatsbad Bad Steben
Badstraße 31
95138 Bad Steben